Das conga-BAF überzeugt durch extrem hohe Grafikleistung bei geringer Leistungsaufnahme. Die congatec AG, führender Hersteller von Embedded Computer Modulen, erweitert seine COM Express Produktpalette mit Prozessoren der AMD Embedded G-Serie. Mit der AMD Fusion Technologie wird eine völlig neue Prozessorarchitektur auf dem COM Express Standard implementiert. Sie kombiniert die Rechenleistung von Prozessor- und Grafik-Cores in einem kompakten Package. Anwender profitieren von einer hohen CPU- und einer noch höheren Grafikperformance, einem exzellentem Leistungs-pro-Watt Verhältnis und einer flexiblen Aufgabenverteilung auf CPU und GPU. Sowohl hochauflösende Multimediainhalte als auch aktuelle 3D Spiele der neuesten Generation lassen sich problemlos auf dem conga-BAF abspielen.
Derzeit bietet congatec insgesamt fünf Prozessoren der AMD Embedded G-Series Plattform, die von einem AMD T44R 1,2 GHz Single Core (L1 cache 64KB, L2 cache 512kB x2) mit 9 Watt TDP bis hin zu einem AMD T56N 1,6 GHz Dual Core (L1 cache 64KB, L2 cache 512kB x2) mit 18 Watt TDP reichen. Das conga-BAF verwendet den AMD Hudson-E1 Fusion Controller-Hub und stellt eine leistungsfähige kompakte 2-Chip-Lösung mit bis zu 8 GByte schnellem Dual Channel-DDR3-Speicher dar.
Der integrierte Grafikcore mit dem Universal Video Decoder 3.0 für die flüssige Verarbeitung von BluRays mit HDCP (1080p), MPEG-2, HD und DivX (MPEG-4) Videos unterstützt DirectX® 11 und OpenGL 4.0 für eine schnelle 2D- und 3D Bilddarstellung sowie OpenCL 1.1. An Grafikinterfaces werden VGA, Single-Channel LVDS sowie DisplayPorts und DVI/HDMI ausgeführt, über die zwei unabhängige Displays direkt angesteuert werden.
Sechs PCI Express x1 Lanes, acht USB 2.0-Ports, vier SATA-, eine EIDE- sowie eine Gigabit Ethernet-Schnittstelle ermöglichen flexible Systemerweiterungen mit hoher Datenbandbreite. Die Features des congatec Board Controllers, das ACPI 3.0 Power Management sowie High Definition Audio runden das Leistungspaket ab.