Quadcore Intel® Pentium® Prozessor mit 4K Auflösung auf Qseven
Das conga-QA4 Modul besticht durch geringere Verlustleistung, höhere Rechenleistung und die neue integrierte Intel® Gen 8 Grafikleistung
Das conga-QA4 Qseven-Modul basiert auf den neuen Intel Pentium® und Celeron® Prozessoren der „Braswell“ Baureihe in 14 Nanometer Technologie. Damit konnte der Strombedarf bei gesteigerter Rechenleistung verringert werden. Die weiter optimierte integrierte Intel® Gen8 Grafik mit bis zu 16 GPUs (Grafik Execution Units) und 4k (3.840 x 2.160 Pixel) Auflösung führen zu einem deutlich verbesserten visuellen Erlebnis. Datenblatt conga-QA4
Das conga-QA4 wurde von congatec für passive gekühlte Anwendungen mit hochperformanter Grafik Bereichen wie Retail, Digital Signage oder auch in der Medizintechnik konzipiert. Das Qseven-Modul wird in drei verschiedenen Prozessorvarianten (Intel Codename Braswell) für eine hohe Skalierbarkeit angeboten. Es reicht von der Dual Core Einstiegsvariante Intel® Celeron® N3050 mit 1,6/2,08 GHz bis hin zum Quadcore Intel® Pentium® Prozessor N3700 mit 1,6/2,4 GHz, jeweils mit einem Leistungsverbrauch von 4 Watt für typische Anwendungen (SDP = Scenario Design Power):
Artikel-Nr. | Bezeichnung | Leistungsmerkmale |
015200 | conga-QA4/N3700-4G eMMC16 | Qseven-Modul auf Basis Intel® Pentium® N3700 Quad Core CPU mit 1.60GHz Core-Frequenz und bis zu 2.40GHz Burst, 2MB L2-Cache, 4GB 1600MT/s DDR3L Onboard-SDRAM, 16GB eMMC Onboard-Flash und 1x USB 3.0 + 5x USB 2.0. |
015201 | conga-QA4/N3150-2G eMMC16 | Qseven-Modul auf Basis Intel® Celeron™ N3150 Quad Core CPU mit 1.60GHz Core-Frequenz und bis zu 2.08GHz Burst, 2MB L2-Cache, 2GB 1600MT/s DDR3L Onboard-SDRAM, 16GB eMMC Onboard-Flash und 1x USB 3.0 + 5x USB 2.0. |
015202 | conga-QA4/N3050-2G eMMC8 | Qseven-Modul auf Basis Intel® Celeron™ N3050 Dual Core CPU mit 1.60GHz Core-Frequenz und bis zu 2.16GHz Burst, 1MB L2-Cache, 2GB 1600MT/s DDR3L Onboard-SDRAM, 8GB eMMC Onboard-Flash und 8x USB 2.0. |
Das Qseven Modul ist mit bis zu 8 GB schnellem Dual Channel DDR3L Speicher sowie mit bis zu 64 GB eMMC 5.0 als Massenspeicher bestückt. Die leistungsfähigere integrierte Intel® Gen 8 Grafik unterstützt DirectX 11.1, OpenGL 4.2 und OpenCL 1.2. Die neue hoch performante, hardwarebeschleunigte Video Dekodierung nach H.265/HEVC Standard kommt gegenüber dem Vorgänger H.264/AVC mit 50 Prozent geringerer Datenrate aus und kann damit 4k Videos in Echzeit abspielen.